Allgemeine Geschäftsbedingungen
Einsteigen und Schnuppern in laufenden Kursen ist in Absprache mit der Geschäftsstelle jederzeit möglich.
- Die Anmeldung ist verbindlich, sofern der Kurs durchgeführt werden kann. Sobald die erforderliche Teilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie eine Bestätigung.
- Gleichzeitig mit der Anmeldung ist die Kursgebühr auf das Konto des Instituts 30-606398-3 mit dem Vermerk der Kursnummer zu überweisen.
- Bei Abmeldung bis 14 Tage vor individuellem Kursbeginn werden CHF 30 verrechnet. Danach und bei Nichtteilnahme oder nur teilweiser Teilnahme müssen wir Ihnen die vollen Kurskosten berechnen. Wir können den Betrag zurückerstatten, wenn der Platz wieder belegt werden kann.
- Wenn Sie in einen laufenden Kurs einsteigen, der bereits angefangen hat, bezahlen Sie die Lektionen von diesem Datum an, zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 15.
- Reduktionen auf die Kursgebühren werden in berechtigten Fällen und auf Anfrage gewährt. Der Nachweis für die Bedürftigkeit – zum Beispiel eine Kopie der Krankenkassenprämienverbilligung - muss direkt mit der Anmeldung und für jeden Kurs neu eingereicht werden. Eine nachträgliche Reduktion der Kursgebühren ist nicht möglich. Ein vollständiger Erlass kann nicht gewährt werden.
- Kursabbrüche aus gesundheitlichen Gründen können jederzeit erfolgen. Melden Sie bitte Unfälle oder Erkrankungen umgehend schriftlich mit Beilage des Arztzeugnisses bei der Geschäftsstelle. Wir verrechnen Ihnen dann nur die bereits besuchten Kursstunden zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 30.
- Bei Kursunterbrechung aus gesundheitlichen oder anderen Gründen können wir keine Kursgebühren zurückerstatten. Versäumte Lektionen können nicht in jedem Fall nachgeholt werden. Individuelle Absprachen sind nötig. Die Geschäftsstelle entscheidet nach eigenem Ermessen. Absenzen müssen im Voraus mitgeteilt werden, sonst erlöschen die Rechte auf einen nachholenden Kursbesuch.
- Bei Ausfall der Kursstunden von Seiten des Instituts werden die bereits bezahlten Kursgebühren vollumfänglich zurückerstattet.
- Für alle von uns organisierten Veranstaltungen schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Allfällige gesundheitliche Beeinträchtigungen sind der Kursleitung vor dem Kurs mitzuteilen. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann das Institut für Bewegungsforschung Dr. Edith von Arps-Aubert nicht haftbar gemacht werden. Eine Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
- Verbindlich sind die Kursangaben unter
>>> www.bewegungsforschung.ch